 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Lexikon
Begriff |
Übersetzung, Erklärung |
Apelido |
= Spitzname: Der Capoeira Name, der oftmals zu einer Taufe vergeben wird, enthält Aussagen zum Charakter, zu typischen Bewegungen oder Eigenschaften des Capoeiristas. Oftmals sind es Namen aus dem Tierreich. |
Batizado |
= Taufe: Bei der Taufe bekommen die Schüler Ihren Gürtel entsprechend Ihrem Niveau und meistens einen Spitznamen (Apelido). Eine Taufe findet etwa alle 1 - bis 2 Jahre statt. >>> MEHR |
Capoeira |
Capoeira ist eine afro-brasilianische Kampfkunst, die vor mehr als 300 Jahren in Brasilien von afrikanischen Sklaven als Freiheitskampf zur Aufrechterhaltung persönlicher und kultureller Identität unter den Bedingungen der Sklaverei geschaffen wurde. >>> MEHR |
Capoeira Angola |
= Die ursprüngliche Capoeira: sehr traditions-bewusst, viele bodennahe, langsame, trickreiche Bewegungen. >>> MEHR |
Capoeira Regional |
= Die 'moderne' Capoeira: schneller, dynamischer, betont den kämpferischen Aspekt, ist aggressiver und offener für neue Einflüsse. >>> MEHR |
Capoeirista |
Der Capoeira-Spieler / die Capoeira-Spielerin |
Ginga |
Der Grundschritt der Capoeira |
Jogo de Capoeira |
= Capoeira-Spiel: Treffen sich zwei Capoeiristas und kämpfen miteinander, wird dies Capoeira Spiel genannt. |
Maculelê |
Maculelê ist ein brasilianischer Stockkampf, dessen Tradition eng mit der Geschichte der Capoeira verbunden ist. |
Mestre Pastinha Mestre Bimba |
Die beiden alten Mestres (Meister), auf die die grossen Richtungen der Capoeira (Angola / Regional) zurückgehen. >>> MEHR |
Musik - Capoeira Lieder |
Capoeira wird immer von Musik begleitet, die meistens live gespielt wird. Dazu werden Capoeira Lieder gesungen. Die traditionellen Lieder handeln von den Sorgen der Sklaven, von Befreiungswünschen, etc. >>> MEHR |
Musik - Instrumente |
Die typischen Instrumente sind: Berimbau, Pandeiro, Atabaque, Agogô. >>> MEHR |
Puxada de Rede |
= wörtlich: Netz ziehen, einholen: Ein traditioneller, eng mit der Capoeira verbundener Tanz, erzählt vom Leben der Fischer, enthält Elemente aus deren täglicher Arbeit (Netze vorbereiten, einholen, flicken, nach den Booten Ausschau halten, die heimkehrenden Fischer begrüssen, den Fang begutachten und feiern....) |
Roda de Capoeira |
= Capoeira-Kreis: Das Capoeira Spiel wird in einer sogenannten Roda (=Kreis) gespielt, d.h. die zwei Capoeiristas tauschen im Kreis Kicks, Akrobatik und Tricks aus, die anderen stehen aussen und klatschen und singen und begleiten somit das Spiel. |
Troca de Cordas |
= Gürtel-Wechsel: Schon getaufte Schüler, bekommen ihren Gürtel bei den folgenden Taufen gewechselt (natürlich nur wenn sie sich verbessert haben) >>> MEHR |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |